Datum des Inkrafttretens: 12. August 2023
BITTE LESEN SIE DAS FOLGENDE SORGFÄLTIG DURCH
DIESE ERKLÄRUNG ENTHÄLT ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG DIESER WEBSITE UND KI-ANWENDUNG.
Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
PEACEPROJECT.AI LLC, Betreiber von PEACEPROJECT.AI, ist bestrebt, die Datenschutzrechte unserer Benutzer („Benutzer“ oder „Sie“) zu schützen. Der Zweck dieser Seite besteht darin, Sie über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten („PII“) zu informieren, falls sich jemand für die Nutzung des von uns angebotenen KI-gestützten Tools oder der von uns angebotenen Software entscheidet (gemeinsam der „Dienst“). ).
Wir nehmen Ihre Privatsphäre und Datensicherheit ernst. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzerklärung“) soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Informationen PEACEPROJECT.AI sammelt, wie wir diese Informationen verwenden und an welche Empfänger wir diese Informationen weitergeben.
Daher hat PEACEPROJECT.AI LLC diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erstellt, um sein festes Engagement für den Datenschutz der Daten zu demonstrieren, die Sie uns bei der Nutzung von PEACEPROJECT.AI als Datenverantwortlicher für die Zwecke Kaliforniens zur Verfügung stellen Consumer Protection Act (CCPA), California Online Privacy Protection Act (CALOPPA) und DSGVO (ALLGEMEINE DATENSCHUTZVERORDNUNG EU 2016/679).
In dieser Datenschutzrichtlinie haben wir detaillierte Informationen darüber bereitgestellt, wann und warum wir personenbezogene Daten sammeln, wie wir sie verwenden, unter welchen eingeschränkten Bedingungen wir sie an andere weitergeben dürfen und wie wir sie sicher aufbewahren.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und ergreifen Maßnahmen, um allen Besuchern und Benutzern der Website eine sichere Umgebung zu bieten.
Die personenbezogenen Daten auf der Website werden vom Datenverantwortlichen im Namen von erhoben, kontrolliert und verarbeitet;
PEACEPROJECT.AI LLC
Kalifornien, USA
Telefon: 650-241-9441
E-MAIL: Privacy@peaceproject.ai
- Welche Informationen wir sammeln
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Beispielsweise erfassen wir Informationen, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, sich für die Nutzung der Dienste anmelden, einen Newsletter oder eine E-Mail-Liste abonnieren, Telefon, E-Mail, Adresse oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Zu den Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln, gehören:
- Wir müssen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, die Sie selbst angeben, wenn Sie PEACEPROJECT.AI nutzen. Diese Informationen sind erforderlich, um die vollständige Funktionalität der Anwendungen sicherzustellen und die angeforderten Dienste auszuführen .
- Kaufdaten: wenn Sie eine Transaktion über die Website abschließen möchten
- Rezensionen, Kommentare und/oder Umfragen in unserem Medienblog; Und
- Sonstige Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen , beispielsweise wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder wenn Sie technischen Support oder Kundensupport anfordern.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, erfassen wir möglicherweise automatisch folgende Arten von Informationen über Sie:
- Protokollinformationen : Wenn Sie die Dienste besuchen, zeichnen unsere Server automatisch bestimmte Protokolldateiinformationen auf, wie z. B. Ihre Internet Protocol („IP“)-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und Ihre Sprache, verweisende URLs, Zugriffszeiten, angezeigte Seiten, angeklickte Links usw weitere Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten.
- Informationen zu Mobilgeräten : Wir erfassen Informationen über das Mobilgerät, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, einschließlich Hardwaremodell, Betriebssystem und -version, eindeutige Gerätekennungen, Informationen zum Mobilfunknetz und Informationen zu Ihrer Nutzung der Dienste. Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir möglicherweise auch Informationen über den Standort Ihres Geräts. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Erfassung von Standortinformationen und/oder unseren Zugriff auf andere Anwendungen auf Ihrem Gerät steuern können, finden Sie unten unter „Ihre Möglichkeiten“.
- Durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelte Informationen : Wir und unsere Dienstanbieter verwenden verschiedene Tracking-Technologien, einschließlich Cookies und Web-Beacons, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich Informationen über Ihr Surf- und Kaufverhalten. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder im Gerätespeicher gespeichert werden und uns helfen, die Dienste und Ihr Erlebnis zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen der Dienste beliebt sind, und Besuche zu zählen. Web-Beacons sind elektronische Bilder, die in den Diensten oder E-Mails verwendet werden können und dabei helfen, Cookies bereitzustellen, Besuche zu zählen und die Nutzung und Wirksamkeit zu verstehen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unten unter „Ihre Auswahlmöglichkeiten“ .
Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln
Wir können Informationen über Sie auch aus anderen Quellen beziehen und diese mit den von uns direkt erfassten Informationen kombinieren. Beispielsweise können wir Informationen über Sie erfassen, wenn Sie Inhalte auf unseren Seiten oder Feeds auf Social-Media-Websites Dritter veröffentlichen oder wenn Sie Anmeldeinformationen ( z. B. Benutzername und Passwort) von einer Website eines Drittanbieters verwenden, um Ihr Konto zu erstellen oder sich darin anzumelden .
- Verwendung von Informationen
Wir können Informationen über Sie für verschiedene Zwecke verwenden, unter anderem um
- Bereitstellung, Wartung und Verbesserung der Dienste;
- Ihr Konto verwalten und Ihnen zugehörige Informationen senden, einschließlich Bestätigungen, Aktualisierungen, technische Hinweise, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
- Reagieren Sie auf Ihre Kommentare, Fragen und Wünsche und bieten Sie Kundenservice an;
- Um mit Ihnen über die Dienste, Angebote, Umfragen, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten und Informationen zu kommunizieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
- Überwachen und analysieren Sie Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit den Diensten;
- Erkennen, untersuchen und verhindern Sie betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten und schützen Sie die Rechte und das Eigentum von uns und anderen;
- Personalisieren und verbessern Sie die Dienste und stellen Sie Werbung, Inhalte und Funktionen bereit, die Ihrem Profil oder Ihren Interessen entsprechen;
- Verknüpfen oder kombinieren Sie mit Informationen, die wir von anderen erhalten, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten; Und
- Für jeden anderen Zweck, für den die Informationen gesammelt wurden.
- Weitergabe von Informationen
Wir können Informationen über Sie wie folgt oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie anderweitig beschrieben weitergeben:
- Als Reaktion auf eine Informationsanfrage, wenn wir glauben, dass die Offenlegung im Einklang mit geltenden Gesetzen, Regeln, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren steht oder durch diese erforderlich ist;
- Wenn wir glauben, dass Ihre Handlungen im Widerspruch zu unseren Nutzungsbedingungen oder anderen Richtlinien stehen oder dem Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit und denen anderer Parteien dienen;
- Im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Übernahmen, Verkäufe von Vermögenswerten oder Unternehmen, andere Kontrollwechseltransaktionen oder Finanzierungen;
- Zwischen uns und allen gegenwärtigen oder zukünftigen Mutter-, Tochter- und/oder verbundenen Unternehmen; Und
- Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin.
Wir geben möglicherweise auch aggregierte oder nicht identifizierte Informationen weiter, die nicht sinnvollerweise zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können.
- Social-Sharing-Funktionen
Die Dienste bieten möglicherweise Social-Sharing-Funktionen und andere integrierte Tools wie die Facebook- und Twitter-Buttons ( z. B. „Gefällt mir“ oder „Tweet“), mit denen Sie Aktionen, die Sie auf den Diensten durchführen, mit anderen Medien teilen können. Ihre Nutzung dieser Funktionen ermöglicht die Weitergabe von Informationen an Ihre Freunde oder die Öffentlichkeit, abhängig von den Einstellungen, die Sie bei dem Unternehmen vornehmen, das die Social-Sharing-Funktion bereitstellt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Social-Sharing-Funktionen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Anbieter dieser Funktionen.
- Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir implementieren und pflegen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der von uns erfassten und verwalteten Informationen. Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz unserer Bemühungen keine Datensicherheitsmaßnahmen, keine Art der Übertragung über das Internet und keine Mittel zur elektronischen oder physischen Speicherung absolut sicher sind. DAHER ERKENNEN SIE AN UND AKZEPTIEREN, DASS WIR DIE ABSOLUTE SICHERHEIT IHRER INFORMATIONEN, DIE AN DIE DIENSTE ODER ÜBER DAS INTERNET ÜBERMITTELT WERDEN, NICHT GARANTIEREN KÖNNEN UND DASS EINE SOLCHE ÜBERTRAGUNG AUF EIGENE GEFAHR ERFOLGT.
WENN WIR IHNEN EIN PASSWORT GEGEBEN (ODER WO SIE GEWÄHLT HABEN), DAS IHNEN ZUGANG ZU IHREM KONTO ERMÖGLICHT, SIND SIE FÜR DIE VERTRAULICHE BEHANDLUNG DIESES PASSWORTS VERANTWORTLICH. BITTE GEBEN SIE DAS PASSWORT NICHT AN NIEMAND TEIL.
- Von Dritten bereitgestellte Werbe- und Analysedienste
Wir gestatten möglicherweise anderen, in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten und Analysedienste bereitzustellen. Wir verwenden Google Analytics und Facebook Pixel.
Der Einsatz solcher Tools erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Beim ersten Start der Mobile Access App können Sie entscheiden, ob Sie der Nutzung zustimmen oder nicht von Analysetools. Nach dem ersten Start können Sie Ihre Einwilligung(en) jederzeit widerrufen, indem Sie das entsprechende Google-Analysetool in den Einstellungen der Mobile-Access-App deaktivieren. Die Google-Analysetools können in diesen Einstellungen auch jederzeit (wieder) aktiviert werden.
Weitere Informationen zu den Datenrichtlinien von Google Analytics und Facebook finden Sie unter:
https://firebase.google.com/support/privacy/
Und
https://www.facebook.com/privacy/policy/
sowie in der Datenschutzerklärung von Google .
Nähere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Einzelfall, finden Sie unter:
https://support.google.com/firebase/answer/6318039 .
- Privatsphäre von Kindern
Die Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Kinder unter 18 Jahren dürfen die Dienste zu keinem Zweck nutzen, ohne zuvor die rechtsgültige Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten zu dieser Datenschutzrichtlinie einzuholen (sowohl für sich selbst als auch in Ihrem Namen). WIR SAMMELN WISSENSWEISE PERSONENBEZOGENE DATEN VON KINDERN UNTER 18 JAHREN OHNE DIESE ZUSTIMMUNG. BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS, WENN SIE Glaubhaft sind, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten besitzen. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die Daten so bald wie möglich zu löschen.
- Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie können erkennen, ob sich die Datenschutzrichtlinie seit Ihrer letzten Durchsicht geändert hat, indem Sie das „DATUM DES INKRAFTTRETENS“ am Anfang des Dokuments überprüfen. Wenn wir eine wesentliche Änderung an der Richtlinie vornehmen, werden Sie entsprechend den gesetzlichen Anforderungen entsprechend benachrichtigt. Indem Sie die Dienste weiterhin nutzen, nachdem Änderungen veröffentlicht wurden, bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und ihr zustimmen.
- Deine Entscheidungen
- Kontoinformationen
Sie können die Informationen über Sie jederzeit aktualisieren, korrigieren oder ändern, indem Sie sich in Ihr Online-Konto einloggen oder uns eine E-Mail an support@peaceproject.ai senden. Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an activate@peaceproject.ai. Beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise weiterhin Informationen über Sie speichern, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist.
- Standortinformationen
Wenn Sie unsere Anwendung verwenden, erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihren ungefähren Standort, um Ihre bevorzugte Sprache zu ermitteln und die Einhaltung lokaler Gesetze zu gewährleisten.
Kekse
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Browser-Cookies entfernt oder ablehnt. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Ablehnen von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionalität der Dienste beeinträchtigen kann.
Cookies sind kleine Dateien, die wir oder andere an Ihren Computer senden und dort speichern, damit Ihr Computer, Browser, Ihre mobile App oder andere Anwendung beim nächsten Zugriff, Besuch, Nutzung oder sonstigen Nutzung der Dienste als eindeutig erkannt werden kann oder andere Medien. Cookies können auch demografische Daten über Sie oder andere Daten widerspiegeln, die mit den von Ihnen übermittelten Informationen verknüpft sind. Eine Verwendung oder Folge von Cookies besteht darin, Ihnen den Empfang maßgeschneiderter Anzeigen, Benachrichtigungen, Inhalte, Dienste oder Informationen zu ermöglichen. Es steht Ihnen jederzeit frei, die von uns verwendeten Cookies abzulehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen; Einige Produkte, Dienste oder Funktionen sind jedoch möglicherweise nicht verfügbar oder funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies nicht aktiviert sind. Einige unserer Werbetreibenden und Drittanbieter verwenden möglicherweise auch ihre eigenen Cookies.
Darüber hinaus verwenden wir, unsere Dienstanbieter und andere manchmal Mechanismen zur Datenerfassung in den Diensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf „Web Beacons“, „Clear GIFs“, „Pixel“ und/oder „Tags“. Diese führen statistische und administrative Funktionen aus, wie z. B. die Messung des Website- und Seitenverkehrs, die Überprüfung von Werbepfaden, ein besseres Verständnis von Benutzerinteressen und -aktivitäten, das Sammeln verwandter Informationen (z. B. Informationen zu einem bestimmten Browser, Gerät oder einer IP-Adresse) und die Positionierung von Bildern Tun Sie dies, ohne Ihr Online-Erlebnis zu beeinträchtigen. Solche Mechanismen sind nicht unbedingt darauf ausgelegt, personenbezogene Daten zu sammeln. Darüber hinaus können wir, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, eine nicht für Menschen unlesbare Form (oder einen „Hash“) Ihrer E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen relevante Werbung und Informationen auf oder über das zu übermitteln oder die Zustellung von relevanter Werbung und Informationen zu ermöglichen Dienste oder auf oder über andere Websites oder Medien, einschließlich beispielsweise beliebter Social-Media-Sites und -Funktionen.
- Werbekommunikation
Sie können den Erhalt von Werbemitteilungen von uns abbestellen, indem Sie den Anweisungen in diesen Mitteilungen folgen oder uns eine E-Mail an list@peaceproject.ai senden. Wenn Sie sich abmelden, senden wir Ihnen möglicherweise weiterhin nicht werbliche Mitteilungen, beispielsweise über Ihr Konto oder unsere laufenden Geschäftsbeziehungen.
10. WELCHE RECHTE HABEN SIE AN IHREN DATEN?
Alle Ihre persönlichen Daten, die wir sammeln, gehören immer Ihnen. Wir sind jedoch ein Erfasser und Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten. Dies impliziert für uns die Verpflichtung, Ihre Rechte an personenbezogenen Daten zu respektieren und die Ausübung Ihrer Rechte daran zu erleichtern. Um von Ihren Rechten jederzeit Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte kostenlos erleichtern. Wir werden Sie so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen, über die von uns im Rahmen Ihrer Anfrage ergriffenen Maßnahmen informieren.
Gemäß den geltenden Vorschriften (DSGVO, CCPA und CALOPPA) haben Sie zahlreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B.:
Recht auf Zugang. Sie können von uns eine Bestätigung darüber erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und Auskunft über diese personenbezogenen Daten erhalten. Sie haben das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an unser Datenschutzbüro unter Privacy@peaceproject.ai und wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um alle Ihre persönlichen Daten, die wir möglicherweise haben, zu entfernen.
Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten und auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, auch durch Vorlage einer ergänzenden Erklärung
Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten. Bitte beachten Sie, dass eine Aufforderung zur Löschung Ihrer persönlichen Daten auch zur Kündigung Ihres Kontos auf der Website führt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch und ohne unangemessene Verzögerung löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken ;
Recht auf Datenübertragbarkeit . Sie können von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und diese an einen anderen Verantwortlichen für personenbezogene Daten übermitteln;
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen
Recht auf Beschwerde . Wir nehmen Datenschutzbedenken ernst. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten nicht eingehalten haben, können Sie sich an unsere zuständige Datenschutzabteilung wenden. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen antworten.
11. KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, eines Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
PEACEPROJECT.AI LLC
E-Mail: Privacy@peaceproject.ai